- Lichtbestrahlung
- астр. облучение светом
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Lichttherapie — (Lichtheilverfahren, Phototherapie), die Behandlung von Krankheiten durch Lichtbestrahlung des ganzen Organismus oder bestimmter erkrankter Körperstellen. Die physiologische Wirkung des Lichtes auf den tierischen und menschlichen Organismus ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adalia bipunctata — Zweipunkt Zweipunkt Marienkäfer (Adalia bipunctata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Bleachen — Die Zahnaufhellung oder das Bleaching (von engl. to bleach, „bleichen“) ist eine Methode, um menschliche Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gründe für Zahnaufhellung 3 Ursachen von… … Deutsch Wikipedia
Chalcedon (Mineral) — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Strunz) … Deutsch Wikipedia
Chalzedon — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Stru … Deutsch Wikipedia
Transducin — ist ein so genanntes heterotrimeres G Protein, welches in den Photorezeptorzellen der Netzhaut vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Signaltransduktionskaskade. Als G Protein besteht es aus drei unterschiedlichen… … Deutsch Wikipedia
Zahnaufhellung — Die Zahnaufhellung oder das Bleaching (von engl. to bleach, „bleichen“) ist eine Methode, um menschliche Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gründe für Zahnaufhellung 3 … Deutsch Wikipedia
Zweipunkt — Marienkäfer (Adalia bipunctata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Zweipunkt-Marienkäfer — (Adalia bipunctata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Mineral — Mineral, ein fester oder flüssiger, einheitlicher, d.h. nach seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften in jedem Teilchen gleichmäßiger Naturkörper von einer bestimmten, in einer Formel ausdrückbaren chemischen Zusammensetzung. Künstliche … Lexikon der gesamten Technik
Toner — To|ner 〈m. 3〉 elektrisch geladener, farbabgebender Bestandteil in elektrofotograf. Entwicklern, z. B. in Laserdruckern od. Kopierern * * * To|ner, der; s, [engl. toner, zu: tone = Ton; Farbgebung, Schattierung < (a)frz. ton < lat. tonus, ↑… … Universal-Lexikon